Auktion: 279 / Wertvolle Bücher am 19./20.05.2003 Lot 1132




1132
Knipschildt/Tractatus
De servitutibus
Schätzung:
€ 150
Ergebnis:
€ 104

(inkl. Käuferaufgeld)
Knipschildt, Ph., De servitutibus. Köln, J. Meyner 1735.5 Bll., 696 S., 45 Bll. - Vorgeb.: Caepolla, B., Tractatus de servitutibus tam urbanorum, quam rusticorum praediorum. Köln, F. Metternich 1701. 4 Bll., 558 S., 27 Bll. - HPgt. d. Zt. 4to.
I: ADB XVI, 298. - Jöcher II, 2123. - Philipp Knipschildt (1595-1657) war Syndikus der schwäbischen Ritterkantone und der Reichsstadt Eßlingen; er "wurde oft in Gesandtschaften gebraucht" (Jöcher). Sein Traktat 'Von Stamm-Gütern' ist eines seiner staatsrechtlichen Hauptwerke und erschien zuerst 1626 in Straßburg; trotz mehrerer Auflagen und größerer Verbreitung ist das Werk heute selten. - II: Jöcher I, 1807. - Bartholomäus Cepolla war im 14. Jahrhundert Rechtsgelehrter in Padua. - Beide Titel in Rot und Schwarz, jeweils zweispaltiger Druck, am Ende mit umfangreichem 'index rerum & verborum'. - Ob. Kapital geringfüg. eingerissen. - Exlibris.




1132
Knipschildt/Tractatus
De servitutibus
Schätzung:
€ 150
Ergebnis:
€ 104

(inkl. Käuferaufgeld)